Zum Inhalt springen

Fußverkehr

Begleitender Radweg zur S-Bahn Dietzenbach – Vorplanung für die Abschnitte V1.5 – V.1.6

Die Kreisstadt Dietzenbach hat ein Nahmobilitätskonzept erarbeitet und beschlossen (Mai 2024). Ein zentrales Projekt dieses Konzeptes ist die Planung und Umsetzung einer Hauptachse für den Radverkehr westlich der S-Bahnlinie Dietzenbach – Frankfurt (S 2) von der Waldstraße im Norden Dietzenbachs bis zur K174 im Süden. Für die Vorplanung der Radachse wurde das Büro Mobilitätslösung beauftragt.

Vorplanung von innerstätdischen Radrouten

Die Gründung des Runden Tisches „Klimafreundliche Nahmobilität“ in Dieburg Ende 2020 markiert einen wichtigen Schritt zur Erreichung der Klimaziele im Bereich Mobilität. Die Vorplanung der Route Bahnhof – Hochschulcampus übernahm das Büro Mobilitätslösung.

Geschotterter Weg zwischen Bäumen. Zwei Kinder und eine Frau auf Fahrrädern. Ein Mann mit zwei Hunden daneben.

Kleinostheim: Nahmobilitätsfreundliche Gestaltung des Mainufers

Der Mainuferbereich der Gemeinde Kleinostheim ist sowohl ein wichtiges Naherholungsziel mit Spielplätzen, Biergärten usw. als auch ein Abschnitt des überregionalen Mainradwegs. So kommt es regelmäßig zu Konflikten zwischen zu Fuß Gehenden und Radfahrenden. Die Verkehrsuntersuchung zeigt konkrete Maßnahmen (Vorplanung) auf, wie die konfliktbehaftete Situation entspannt werden kann.