Zum Inhalt springen

Radverkehr

Begleitender Radweg zur S-Bahn Dietzenbach – Vorplanung für die Abschnitte V1.5 – V.1.6

Die Kreisstadt Dietzenbach hat ein Nahmobilitätskonzept erarbeitet und beschlossen (Mai 2024). Ein zentrales Projekt dieses Konzeptes ist die Planung und Umsetzung einer Hauptachse für den Radverkehr westlich der S-Bahnlinie Dietzenbach – Frankfurt (S 2) von der Waldstraße im Norden Dietzenbachs bis zur K174 im Süden. Für die Vorplanung der Radachse wurde das Büro Mobilitätslösung beauftragt.

Vorplanung von innerstätdischen Radrouten

Die Gründung des Runden Tisches „Klimafreundliche Nahmobilität“ in Dieburg Ende 2020 markiert einen wichtigen Schritt zur Erreichung der Klimaziele im Bereich Mobilität. Die Vorplanung der Route Bahnhof – Hochschulcampus übernahm das Büro Mobilitätslösung.

Durchgängig sichtbare Radroute in der Hauptstraße

Im Rahmen des Nahmobilitäts-Checks wurde die Hauptstraße in Eschborn zur Förderung des Radverkehrs in die Netzkonzeption aufgenommen. Ziel ist es, die Straße als durchgängige Radroute zu etablieren. Der Nahmobilitätsplan wurde 2022 beschlossen und enthält Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur.