Machbarkeitsuntersuchung Radschnellverbindung Hanau – Aschaffenburg
Die Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung zwischen Aschaffenburg und Hanau soll eine Verbindung identifizieren, die eine durchgängige und zügige Nutzung ermöglicht.
Die Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung zwischen Aschaffenburg und Hanau soll eine Verbindung identifizieren, die eine durchgängige und zügige Nutzung ermöglicht.
olitischen Zielrichtung im Rahmen der Neuaufstellung des Landesradverkehrsplans 2030 deutlich stärker auf den Alltagsradverkehr (v.a. Schüler- und Berufspendelverkehre) fokussiert werden. Im Ergebnis des Projektes stehen die Konzeption eines durchgehenden landesweiten Netzes in GIS und die Ableitung des Handlungsbedarfs für die Umsetzung dieses Netzes.
Zur Verbesserung der Angebotssituation für den Alltags-Radverkehr wurde ein konsistentes Rad-Hauptnetz für Hessen (ML federführend) entwickelt und geeignete Korridore für Radschnellverbindungen (ML in Kooperation mit ZIV) identifiziert.