Zum Inhalt springen

Beratung + Vorträge

Begleitender Radweg zur S-Bahn Dietzenbach – Vorplanung für die Abschnitte V1.5 – V.1.6

Die Kreisstadt Dietzenbach hat ein Nahmobilitätskonzept erarbeitet und beschlossen (Mai 2024). Ein zentrales Projekt dieses Konzeptes ist die Planung und Umsetzung einer Hauptachse für den Radverkehr westlich der S-Bahnlinie Dietzenbach – Frankfurt (S 2) von der Waldstraße im Norden Dietzenbachs bis zur K174 im Süden. Für die Vorplanung der Radachse wurde das Büro Mobilitätslösung beauftragt.

Mobilitätsstationen 1.0

Zur Ausstattung und Gestaltung von Mobilitätsstationen im Landkreis Bayreuth und anschließender Entscheidung zur Umsetzung vor Ort sollen zwei Workshops mit Beteiligung aller Akteur:innen erfolgen. Das Planungsbüro Mobilitätslösung übernimmt hierbei die Moderation.

Mobilitätskonzept Emmy-Noether-Schule am alten Güterbahnhof in Offenbach am Main

Das Planungsbüro Mobilitätslösung erstellt für das neue Gymnasium in Offenbach am Standort des ehemaligen Güterbahnhofs im Osten der Stadt das für den Bauantrag nötige Mobilitätskonzept. Ziel ist die Pkw-Nutzung möglichst gering um die Anzahl an notwendigen Stellplätzen reduzieren zu können, was aber nicht zu einer Verdrängung in den öffentlichen Raum führen darf.