Für die Stadt Erlangen wird ein gesamtstädtisches Fußverkehrskonzept erarbeitet, für das die Planungsbüros Mobilitätslösung und LK Argus Kassel GmbH (federführend) beauftragt wurden.
Ziel ist einen Handlungsrahmen für die systematische Förderung des Fußverkehrs zu haben um systematisch die Sicherheit und Attraktivität des Zufußgehens im gesamten Stadtgebiet zu erhöhen.
Die Bearbeitung des Fußverkehrskonzeptes baut auf den Ergebnissen des Verkehrsentwicklungs- und Mobilitätsplans (VEP) 2030 und den Erfahrungen des Modelprojektes im Stadtteil Büchenbach in Zusammenarbeit mit FUSS e.V. auf.
Wesentlich für das Gelingen und die Akzeptanz ist eine breite Beteiligung, wozu neben gesamtstädtischen Terminen Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten in den Stadtteilen sowie eine Online-Beteiligung gehören. Mit einem umfassenden Maßnahmenprogramm sollen Defizite behoben und der Fußverkehr gestärkt werden.

Auftraggeber:in
Stadt Erlangen
Projektlaufzeit
2024 bis 2026
Kooperation
LK Argus Kassel GmbH (federführend)
Informationen
–