Die Gründung des Runden Tisches „Klimafreundliche Nahmobilität“ in Dieburg Ende 2020 markiert einen wichtigen Schritt zur Erreichung der Klimaziele im Bereich Mobilität in der Stadt Dieburg.
Ein Schwerpunkt des Gremiums liegt auf der Verbesserung der Bedingungen für den Radverkehr durch Umsetzung der Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes, wozu auch die innerstädtischen Hauptrouten zählen.
Als erste Route wurde durch das Team von Mobilitätslösung die Radroute vom Bahnhof zum Hochschulcampus (Vorplanung) überplant. Der Förderantrag wurde im Frühjahr 2024 positiv beschieden. Als 2. Maßnahmen wird in 2025 die Klosterstraße als Abschnitt der West-Ost-Route quer durch die Innenstadt überplant.

Auftraggeber:in
Magistrat der Stadt Dieburg
Projektlaufzeit
seit 2023
Informationen
–