Der Landkreis Bayreuth wurde 2018 als Zukunftsregion Mobilität 2030 ausgewählt. Seit 2019 liegt mit dem Integrierten Mobilitätskonzept 2030 ein Handlungskonzept vor.
Ein Baustein des Konzeptes ist die Einrichtung von Mobilitätsstationen an Umsteigepunkten des ÖPNV. Beschlossen wurde im Herbst 2023 zeitnah die Mobilitätsstationen Premium an den Bahnhöfen in Creußen, Pegnitz und Kirchenlaibach zu realisieren.
Die Mobilitätsstationen sollen dabei bestimmte Mindestanforderungen hinsichtlich Gestaltung, Wiedererkennungswert und Ausstattung erfüllen und gleichzeitig den Gemeinden eine maximale Gestaltungsfreiheit lassen.
Um den Entscheidungs- und Planungsprozess schlank zu halten, soll die Diskussion über Ausstattung und Gestaltung von Mobilitätsstationen und anschließender Entscheidung zur Umsetzung vor Ort in zwei Workshops mit Beteiligung aller Akteur:innen erfolgen. Das Planungsbüro Mobilitätslösung übernimmt hierbei die Moderation.
Aus fachlicher Sicht sind u.a. folgende Fragen zu beantworten:
- Welche Ausstattungselemente für Mobilitätsstationen sind für den Landkreis Bayreuth, welche für die Gemeinden Creußen, Pegnitz und Speichersdorf geeigneten Bausteine?
- Welche Bausteine sollen obligatorisch sein – wie zum Beispiel Rad-Abstellanlagen, Car-Sharing, E-Mobilität / Ladesäule, Toiletten, Mobilitäts-App, PV-Anlage? Welche Angebote können Bestandteil einer Mobilitätsstation Premium sein?
- Gibt es Ausstattungsmerkmale, die die Gemeinden darüber hinaus planen?
- Welche Gestaltungsmerkmale für den Wiedererkennungswert sind bindend für alle, wo gibt es Spielräume? Wie zum Beispiel bei Materialien, Ausstattungsmerkmalen, Farben, Logo, Piktogramme, Wegweisungs- und Leitsystem, Informationsstellen …
- Bestehen die Vorstellungen und Vereinbarungen den Realitäts-Check im Rahmen der Vor-Planungen?
Zielsetzung und Aufgabenstellung des vorliegenden Angebotes ist es, mit der Regionalen Entwicklungsagentur in Kooperation mit den örtlichen Akteur:innen kommend aud der Gemeinde, der Politik und der VGN, sowie weiteren Personen einen Konsens zur Ausstattung und Gestaltung der Mobilitätsstationen Premium zu erarbeiten, welcher dann folgend kreisweit für weitere Mobilitätsstationen zum Einsatz kommt. Zudem soll ganz konkret an Hand der Vor-Entwurfsplanungen für die Mobilitätsstationen Creußen (n.n.), Pegnitz (Das Büro für Architektur und Stadtplanung Obrusnik) und Kirchenlaibach (Planungsbüro Mobilitätslösung) die Umsetzbarkeit (Realitäts-Check) geprüft werden.

Auftraggeber:in
Landkreis Bayreuth
Projektlaufzeit
seit 05/2024
Kooperation
–
Informationen
Integriertes Mobilitätskonzept 2030 für Landkreis Bayreuth von iGES mobility