Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) führt zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) in fünf Pilotkommunen einen Nahmobilitäts-Check durch. Dabei werden gemeinsam mit Planungsbüros passgenaue Maßnahmen zur Stärkung der Nahmobilität in einem Nahmobilitätsplan dokumentiert. Dieser soll die Umsetzung von Maßnahmen untersützen. Das Integrierte Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm) begleitet die Prozesse im Auftrag des HMWEVL fachlich.
Die Pilotphase soll im Winter 2017 abgeschlossen werden. Die hieraus gewonnenen Erfahrungen fließen in die zukünftige Förderung der Nahmobilität durch das Land Hessen ein. Die AGNH wurde zur Unterstützung der Kommunen bei der Verbesserung der Bedingungen für den Fuß- und Fahrradverkehr sowie dessen Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln durch das Land Hessen initiiert. Sie fungiert dabei als Forum und Netzwerk, in dem Kommunen, Hochschulen, Verkehrsunternehmen, Kammern, Interessenverbänden, Planungsbüros und weitere Akteur*innen Ideen entwickeln und Erfahrungen austauschen können. Der Nahmobilitäts-Check ist ein Initialprojekt der AGNH.
Der Nahmobilitäts-Check für die Innenstadt der Stadt Offenbach soll die Nahmobilität und ihre spezifischen Belange, die insbesondere den Aspekt der Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr wie auch ganz konkret die Barrierefreiheit zur Sicherstellung der Mobilität eingeschränkter Personen in der Innenstadt zu stärken. Es werden konkrete Maßnahmen entwickelt, die ergänzt werden durch flankierende Maßnahmen aus den Bereichen Organisation und Kooperation. Dieser Prozess erfolgt gemeinsam mit den Akteur*innen in den Kommunen sowie der ivm GmbH (Projektbegleitung) und wird im abschließenden Nahmobilitätsplan kompakt dokumentiert. Der Nahmobilitätsplan wird anschließend der Kommune zur politischen Beratung und Beschlussfassung übergeben und kann als Basis für die Auditierung dienen. Die Ergebnisse der 5 Nahmobilitäts-Checks wurden durch das Land Hessen in einem Handbuch zusammengefasst.

Auftraggeber:in
Land Hessen, HMWEVL
Projektlaufzeit
05/2017 bis 11/2017
Kooperation
ivm GmbH Projektbegleitung
Informationen