- Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“
Kinder und Jugendliche in der Stadt: Sicher und selbstständig Mobil
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen der Sitzung am 14. Juni 2021 - Zu Fuß gehen – Aber gerne!, Referat und Diskussion am 21.04.2021 im Rahmen des Seminars „Nachhaltiger Mobilität“, Hochschule Karlsruhe
- Mobbilitätsleitbild Stadt Hanau; Im Fokus: Fuß- und Radverkehr
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Mobilitätsleitbild am 20.04.2021 - Mobbilitätsleitbild Stadt Hanau
Fuß- und Radverkehrsstrategie: Impulse zum zu Fuß gehen und Radfahren
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen des verwaltungsinternen Workshops am 3.9.2020 - Einfach machen! Ideen und Maßnahmen zur Förderung von Fuß- und Radverkehr, Referat und Diskussion am 29.04.2019 im Rahmen der semesterbegleitende Vortragsreihe „Radverkehr als Baustein nachhaltiger Mobilität“, Hochschule Karlsruhe
- Zukunftsprozess Hanau 2038: Radfahren weiterdenken
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen des Bürgerwochenendes, Hanau 30.03.2019 - Shared Space: Straßen für alle
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen des Zunkunftskongress Bayrischer Untermain, 30.03.2019 - Zukunftsprozess Hanau 2038: Radfahren weiterdenken
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen des Workshops „Fortbewegen“, Hanau 04.12.2018 - Straßen für Alle: Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum
Impulsreferat und Diskussion, VCD Bad Mergentheim 07.06.2018 - …mehr als nur Platz für Autos
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen des Fachdialogs „Mobilität und Umwelt“ zum Stadtentwicklungskonzept Bad Homburg 2030, 28.11.2017 - Mobilität auf dem Land: gestern – heute – morgen
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen der Fachtagung „ÖPNV im ländlichen Raum“, Berlin, 9.11.2017 - Straßen für Alle: Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen der Mitmachtagung der Verkehrswende Fulda, 15.09.2017 - Effiziente Mobilitätsbildung durch Vernetzung am Beispiel des Darmstädter Netzwerks „Schule+Mobilität“
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen des 2. Nahmbilitätskongress der AGNH, Frankfurt a.M., 17.05.2017 - Straßen für alle – Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum
Impulsreferat und Diskussion im Rahmen der Tagung: Mobilität für alle, Bamberg, 6. Mai 2017. - Shared Space – Möglichkeiten, Hemmnisse, rechtlicher Rahmen, Beispiele
Impulsreferat und Diskussion, Netzwerktreffen Dorf: mobil in Dorf und Region. Euskirchen, 4.-5. April 2017. - Effiziente Mobilitätsbildung durch Vernetzung am Beispiel des Darmstädter Netzwerks „Schule+Mobilität“
Impulsreferat und Diskussion, Runder Tisch Kindermobilität Frankfurt, 8. Oktober 2016 - Mehr Platz für Menschen und Räder: Verkehrspolitische Handlungsmöglichkeiten für urbane Raumqualität
Impulsreferat im Rahmen der Veranstaltung „Qualität des öffentlichen Raums“ , Petra-Kelly-Stiftung, Nürnberg, 16. Juni 2016 - Shared Space und Begegnungszonen für ein soziales Miteinander
Impulsreferat im Rahmen des 16. TOA-Forum „Fortschritt braucht (Frei-)Räume“ in Bad Kissingen, 2. Juni 2016 - Was tun mit dem Autoverkehr? Impulse zur Verkehrsentlastung
Impulsreferat im Rahmen des IKEK-Forum Otzberg, 8. Juli 2015 - Shared Space und Begegnungszonen: lebenswerte und barierearme Straßenräume – Nahmobilitätsfreundliche Planungsprinzipien für eine nachhaltige Mobilität
Vortrag im Rahmen der Fachveranstaltung „Barrierefrei mobil“, Bad Segeberg, 7. Juli 2015 - „Unsere Straße ist zum Spielen da!“ – Prinzipien für eine kinderfreundliche Stadt- und Verkehrsplanung
Impulsvortrag bei der 15. JuMo-Fachkonferenz „Grundrecht Mobilität:grenzenlos?“ , Hamburg, 5./6. Mai 2015 - „Mehr Zeit uff de Gass‘ – die Straße gehört uns!“ – nahmobilitätsfreundliche Planungsprinzipien für eine nachhaltige Mobilität
Vortrag auf Einladung des VCD-Landesverbands, Bensheim, 28.2.2015 - „Shared Space“ – Zukunft des öffentlichen Raums – Verkehrsraum oder Lebensraum?
Vortrag beim Seminars „Stadt 2050 – Energiegerechte und lebenswerte Stadt der Zukunft“, Fürth, 15. November 2013 - Nachhaltige Mobilität im Straßenraum – nahmobilitätsfreundliche Planungsprinzipien
Vortrag im Rahmen des Workshops zum Integrierten Verkehrsentwicklungsplan Groß-Gerau, 10. Juli 2013 - Straßen für Alle? – Gute Perspektiven für lebenswerte Straßenräume durch Shared Space
Vortrag auf Einladung der VCD Kreisgruppe Coburg, 15. Mai 2013